Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Als Boden bezeichnet man den geringmächtigen, mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetzten obersten Teil der Erdkruste. Er ist durch Umwandlung mineralischer und organischer Substanzen entstanden und in der Lage, höheren Pflanzen als Standort zu dienen. Mit Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Lithosphäre bildet er ein System, das durch den wirtschaftenden Menschen beeinflusst wird bzw. dessen Tun beeinflusst.
Welche Produkteigenschaften machen die Soil Health-Produkte einzigartig?
- Rohstoffe mit einem hohen Nährstoffgehalt
- Exklusive und nachhaltige Rohstoffe
- Einzigartiger Herstellungsprozess
- Einzigartige Rezepturen und Formulierungen
- Fundiert erforschte, praxiserprobte Anwendungsmethoden
Was ist die Logik hinter einer „Bodenbehandlung“?
Die Zielsetzung einer Bodenbehandlung ist es, den Boden mit komplementären Makro- und Mikronährstoffen
anzureichern und die Kationenaustausch- sowie die Wasseraufnahmekapazitäten des Bodens zu erhöhen.
Ferner fördert die höhere Aktivität der Mikroorganismen im Boden das Pflanzenwachstum.
Wie wird die Bodenbehandlung für die diversen Kulturen vorgenommen?
Der Bodenverbesserer der herbaland® Produkte wird auf die Bodenoberfläche gestreut und/oder in den Boden eingearbeitet.
Was ist herbagreen® ?
herbagreen® ist ein Blattdünger bestehend aus aktiviertem Kalkstein, der zur Verstärkung und Aktivierung der Photosynthese wirkt. herbagreen® begünstigt eine bessere Resistenz der Pflanze gegen alle Arten von Belastungen. herbagreen® ist ein ganz natürliches mineralisches Produkt, dessen Einzigartigkeit als Blattdünger auf einer technisch komplexen Bearbeitungstechnik von Kalkstein basiert.
Wie funktioniert herbagreen® ?
herbagreen® wird in Wasser gelöst. Dann wird die Lösung in feinen Nebel auf die Blätter gesprüht. Die Mikro-Partikel können direkt durch das Stoma (Poren) in das Blatt eindringen. Die Kalzit Partikel CaCO3 werden dann in CO2 und CaO aufgeteilt. CO2 ist die treibende Kraft der Photosynthese. Also liefert herbagreen® die stärkste Unterstützung für die Photosynthese direkt in die Herzen der Blätter.
Woher kommt herbagreen® ?
herbagreen® ist ein technisch mikronisiertes Kalkgestein welches als Marke weltweit registriert ist.
Was ist in herbagreen® noch enthalten?
In herbagreen® sind mehr als 17 Mineralien und Spurenelemente enthalten. Dieser Kalkstein enthält Calcium, Magnesiumoxid, Zink und andere wichtige Spurenelemente wie Mangan, Nickel, Kupfer usw. welche durch den Mikronisierungsprozess stark angereichert wurden.
Wie wird herbagreen® angewendet? Wie oft sollte es während des Wachstums einer Pflanze angewendet werden?
Was versteht man unter “Blattdüngung“?
Pflanzen nehmen die essentiellen Nährstoffe nicht nur über ihre Wurzeln, sondern ebenso über ihre Blätter auf. Richtig angewendet können Blattdünger somit die Nährstoffaufnahme der Pflanze beschleunigen. Die Anwendung sollte sich sowohl auf die Blattoberseiten wie auf die Blattunterseiten beziehen. Ebenso wird die Nährstoffaufnahme über die Blattöffnungen (Stomata) ermöglicht. Blattdüngung ist aufgrund der folgenden Punkte eine wichtige Ergänzung bei der Nährstoffversorgung der Pflanze:
- Generelle Verbesserung der Nährstoffaufnahme der Pflanze
- Besondere Bedeutung bei einer Unterversorgung mit Nährstoffen
- Besondere Bedeutung in der Wachstumsphase der Pflanze, mit einem entsprechend hohen Nährstoffverbrauch für Wachstum und Blütenbildung
- Effektiver Ausgleich der Unterversorgung oder Immobilisierung von Makro- und Mikronährstoffen in der Pflanze, verursacht etwa durch Trockenheit, Kälte, Pflanzenstress oder veränderte pH-Werte
Was bedeutet eine „höhere Toleranz gegenüber biotischem und abiotischem Stress“?
Biotischer Stress tritt auf als Ergebnis von Pflanzenschäden durch andere lebende Organismen wie Bakterien, Viren, Pilze, Insekten, Gräser oder andere Kultur- oder Naturpflanzen. Abiotischer Stress wird dagegen durch den negativen Einfluss nichtlebender Faktoren auf einen lebenden Organismus begründet. Es wird behauptet, dass abiotischer Stress für die meisten Ernteschäden bei Kulturen verantwortlich ist. Silizium zusammen mit Mikronährstoffen stimulieren den Abbau von Stressmetaboliten; dies geschieht durch die Förderung von Enzymen wie Superoxide Dismutase, Katalase und Peroxidase. Das Superoxid Dismutase reduziert vor allem freie radikale Superoxide, indem diese in weniger schädliche Sauerstoff- und Wasserstoffperoxide umgewandelt werden. Katalase ist ein antioxidantes Enzym, welches sich in fast allen Pflanzen findet, die Wasserstoffperoxide in Sauerstoff und Wasser umwandeln. Peroxidasen sind Enzyme, welche die Reduktion von Peroxiden beschleunigen. Im Wesentlichen werden hierdurch toxische Peroxide beseitigt.
Was versteht man unter dem „Redox-Potenzial“?
Die Fähigkeit, Elektronen abzugeben und aufzunehmen, wird Redox-Potenzial genannt (kurz für „Reduktion der Oxidation“). The Abgabe von Elektronen (Oxidation) setzt Energie vom oxidierten Molekül frei – und reduziert somit das Redox-Potenzial. Ein negatives Redox-Potenzial bedeutet, dass die Moleküle mehr Elektronen enthalten, und somit mehr Energie. In diesem Sinne ist „negativ“ hier durchaus positiv! Das Redox-Potenzial einer Flüssigkeit wird mit einem Redoxmeter in Millivolt (mV) gemessen.
Was versteht man Brix und was hat es mit herbagreen® zu tun?
Die Produktion von Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika usw.) ist unter Berücksichtigung des Brixgrades vorgesehen. Grad Brix, auch °Brix, Brix, %Brix, ist eine Maßeinheit der spezifischen Dichte von Flüssigkeiten. Sie wird vorwiegend in der Obst-Industrie verwendet, in englischsprachigen Ländern auch für das Bestimmen des Mostgewichtes zur Weinherstellung also für Fruchtsäfte, Getränke und allgemein Zuckerhaltiges. Da diese mengenmäßig neben Wasser hauptsächlich verschiedenen Zucker enthalten (vor allem Glucose, Fructose, Saccharose), wird mit der Dichte auch ungefähr der Zuckergehalt angegeben.
Eine Flüssigkeit hat ein Grad Brix (=1 % Brix), wenn sie dieselbe Dichte hat wie eine Lösung von 1 g Saccharose in 100 g Saccharose/Wasser-Lösung; sie hat 10 Brix (=10 % Brix), wenn ihre Dichte die einer Lösung von 10 g Saccharose in 100 g Saccharose/Wasser-Lösung (entspricht einer zehnprozentigen Lösung) ist.
Hohe Brix-Werte deuten dabei auf einen süßeren Geschmack und bessere Haltbarkeit hin und geben somit Aufschluss über die Qualität.
Durch die Verwendung von herbagreen® wurde bei sämtlichen bisher untersuchten Gemüsesorten, in Feldversuchen die unter Aufsicht von unabhängigen Instituten, Forschungsgruppen und Universitäten durchgeführt wurden, eine deutlich höhere Brix Zahl festgestellt. Somit ist die Qualität erheblich besser. Ferner ist die Produktionsmenge pro m² Produktionsfläche nahezu doppelt so hoch wie bei herkömmlichem Anbauverfahren.
Welche Produkteigenschaften machen die herbagreen® Produkte einzigartig?
herbagreen®-Produkte sind natürliche Blattdünger, bestehend aus Mineralien und Pflanzenextrakten. Die Produkte unterstützen ein schnelleres, gesünderes Pflanzenwachstum. Die herausragende Eigenschaft als Blattdünger basiert auf den speziell verwendeten natürlichen Rohstoffen und auf technisch komplexen Fertigungsprozessen. herbagreen® beinhaltet Nährstoffe wie etwa die Makronährstoffe Kalzium, Magnesium und Schwefel. Zudem enthält es Mikronährstoffe wie Eisen, Bor, Molybdän und nützliche Elemente wie Silizium. Für die Anwendung wird herbagreen® in Wasser eingemischt. Anschließend kann die Mischung als feiner Nebel auf die Blätter gespritzt werden. So können die Nährstoffe direkt durch die Blattporen oder die Blattöffnungen (Stomata) in das Blattgewebe eindringen. Hierdurch wird die Photosynthese-Tätigkeit angeregt, die Stresstoleranz der Pflanze erhöht und ihr Immunsystem gestärkt. Die Blattdüngung mit herbagreen® macht die Pflanzen weniger anfällig gegen Pilz- und Infektionskrankheiten. Zudem kann das Blatt Botenstoffe an vorbeifliegenden Insekten abgeben, die den Abwehrfunktionen der Brennnessel entsprechen. Dadurch wird der Parasitenbefall nahezu gänzlich gegen Null reduziert. Grundsätzlich wird die Wachstumsinformation der Pflanze verstärkt und stimuliert, sodass auf kleinster Fläche große Mengen mit hervorragender Qualität produziert werden kann.
herbagreen® weist die folgenden einzigartigen Eigenschaften vor:
- Rohstoffe mit einem höhen Nährstoffgehalt
- Exklusive und nachhaltige Rohstoffverfügbarkeit
- Einzigartiger Fertigungsprozess
- Einzigartige Rezepturen und Formulierungen
- Qualitativ hochwertiger Blattdünger zur komplementären, effizienten Pflanzenernährung
- Fundiert erforscht und optimierte Anwendungsmethoden
- weniger anfällig gegen Pilz- und Infektionskrankheiten
- Parasitenbefall wird deutlich weniger
Was ist die grundsätzliche Wirkung von herbagreen® Produkten auf Pflanzen?
- Steigerung des Ernteertrages
- Steigerung der Produktqualität
- Erhöhung des Trockensubstanzgehaltes in Früchten
- Geschmacksverbesserung
- Größere Früchte mit einer längeren Haltbarkeit
- Pflanzenstärkung (Immunsystem)
- z.T.Reduktion der Wachstumsperiode
- z.T. schnellere Erntezyklen (frühere Fruchtreife)
- Stärkeres Pflanzen-, Wurzel- und Stängelwachstum
- größere Stresstoleranz gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen
Welche Logik steckt hinter der Pflanzenbehandlung?
Eine geeignete Pflanzenbehandlung stellt ab auf die Erhöhung der photosynthetischen Aktivität der Pflanze. Gleichzeitig wird die Toleranz gegen biotischen und abiotischen Stress erhöht und das Immunsystem der Pflanze gestärkt.
Im Ergebnis führt eine solche Behandlung zu größeren Ernteerträgen bei gleichzeitig qualitativ höherwertigen Ernteprodukten.
Wie unterscheidet sich HERBAGREEN ® von konventionellem Dünger?
Die meisten Düngemittel enthalten hauptsächlich Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), die Makronährstoffe genannt werden. Pflanzen benötigen Makronährstoffe in großen Mengen. Landwirte und Züchter verwenden oft nur NPK.
Für alle Arten von Pflanzen ist jedoch ein breites Spektrum von Mineralien notwendig. HERBAGREEN induziert eine Stimulation der Photosynthese. Innerhalb dieses Zyklus kann die Pflanze mehr NPK und Spurenelementen
des Bodens aufnehmen sowie die Nutzung der Spurenelemente, die bereits in herbagreen® enthalten.
Wenn ein Landwirt HERBAGREEN ®benutzt, kann konventioneller Dünger reduziert werden?
Im Durchschnitt können die Landwirte ihre NPK-Dünger deutlich reduzieren. Die Pflanze wird von herbagreen® aktiviert, mehr Wurzeln, vor allem Haarwurzeln die durch Mikroben besiedelt werden zu erzeugen, um verfügbares NPK und Spurenelemente aus dem Boden aufzunehmen.
Können Pestizide und Fungizide durch den Einsatz von HERBAGREEN ® reduziert werden?
herbagreen® stärkt das Immunsystem der Pflanze. Die Reduktion herkömmlicher Spritzmittel kann deutlich
vorgenommen werden, abhängig von Klima-und Wetterdaten.
Ist herbagreen® vollkommen biologisch?
herbagreen® ist absolut biologisch und innerhalb der Europäischen Gemeinschaft für den Einsatz im ökologischen
Landbau zugelassen und registriert.
Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch aus?
Durch den Einsatz des neuartig entwickelten voll biologischen Dünger (herbagreen®) kann der Wasserverbrauch
bei erhöhter Produktionsmenge deutlich reduziert werden. (Dichte Oberflächenstruktur der Pflanzenzellwände). Das bedeutet eine Reduzierung des Wasserverbrauchs von bis zu 50% gegenüber herkömmlichen Anbaumethoden.
Wie ist es bei trockenen Oberböden?
In semiariden Gebieten ist die Nährstoffverfügbarkeit durch die Austrocknung des Oberbodens oft drastisch reduziert. In solchen Fällen ist Blattdüngung effektiver als Bodendüngung. Während der Samenfüllung ist bei vielen Pflanzen
die Wurzelaktivität reduziert. Auch hier kann Blattdüngung zu höheren Nährstoffgehalten und auch höheren Ernteerträgen führen.
Wie wird die Pflanzenbehandlung mit Plant Health-Produkten vorgenommen?
Die Produkte von SANOVITA werden als Blattdünger angewendet. Am effizientesten erfolgt die Anwendung, indem das Produkt als feiner Nebel auf die Blattober- und -unterseiten der Pflanzen gesprüht werden – bevorzugt am frühen
Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Blattöffnungen geöffnet sind. Spezifische Informationen werden durch unsere lokalen Vertriebspartner in Form von Anwendungsblättern zur Verfügung gestellt.
Welche Eigenschaften machen animamineral® Produkte so einzigartig?
- Stärkung des tierischen Immunsystems
- Verbesserung der allgemeinen Gesundheit des Tieres
- Förderung der Entgiftung des Tierorganismus‘
- Exklusive und nachhaltige Verfügbarkeit der Rohstoffe
- Einzigartiger Fertigungsprozess, einzigartige Rezepturen und Formulierungen
- Fundiert erforschter und optimierter Anwendungsansatz, auf der Grundlage zahlreicher wissenschaftlicher Tests und Feldversuche
- Renditesteigerung in der Nutztierhaltung aufgrund schnelleren Wachstums, verbesserter Tierprodukt-Qualität und Tiergesundheit
Was ist die Anwendungs-Logik von animamineral® ?
Die Wirkungslogik der Animal Health-Produkte bezieht sich zum einen auf eine Entgiftung, zum anderen auf die erhöhte Verwertbarkeit des Futters beim Tier. Gleichzeitig erfolgt eine Stärkung des tierischen Immunsystems.
Wie erfolgt die Behandlung mit animamineral® Produkten?
Die Animal Health-Produkte von SANOVITA werden dem gängigen Tierfutter beigemischt, sei es dem Grundfutter, dem Kraftfutter oder dem Mineralfutter.